7.1. alle Custom painted Loks

Unter der Bezeichnung «custom painted» werden hier Loks zusammengefasst welche nicht durch den eigentlichen Hersteller so erstellt wurden sondern durch Spezialisten, welche auf Basis existierender Modelle eigene Bemalungen erstellten. Dabei können verschiedene Techniken, sei das Air-Brush (z.B. Holger, Michi, Bruno, Wolfgang), Tampon Druck, Decals mit Versiegelung oder was auch immer, zur Anwendung gelangen. Meistens erfolgen solche Designs aufgrund der Initiative Einzelner (was dann auch fast immer zu Unikaten führt) und absolut ohne kommerziellen Hintergrund. Es gibt aber auch Spezialisten wie z.B. Daniel Staiber, Andreas Kull (AKU) oder Identico, welche dies auf kommerzieller/professioneller Basis ausüben. Anzumerken ist, dass natürlich als Basis immer ein Original-Modell verwendet wird, aber das hier abgebildete Resultat sicher nicht mehr als Orginal bezeichnet wird.

Hier sollten alle umgestalteten Modelle aufgeführt sein, ausser den Themenkreis mit den nachfolgenden Links zu den eigenen Seiten:
– die Käse Loks (Re 460 und insbesondere das Krokodil, der Traktor Traktor etc.)
– die Schertenleib Loks (Re 460)
– die Roco-Sondermodelle (Re 460)
– die HAG-Traktoren

Auf den Seiten der wichtigsten Lokmaler sind deren Kreationen zusammengefasst aufgeführt. Es sind dies (aus dieser Liste heraus kopiert):
– die Loks aus der «Küche» von SoBa (Sonja Bachmann und Michi Bloch)
– die Loks von Holger Schäfer, dem Lokmaler von Hamburg
– die Loks von Bruno Iten

Toblerone Loks

Mit der Re 460 Toblerone (Basis HAG) fand – dank eines Forums-Mitglieds (Initiator und Auftraggeber) – eine sehr schöne «Spezialversion» den Weg in die Hausin Sammlung. Von dieser Lok gab es ursprünglich nur deren 3. Da es aber Airbrush-Modelle (von Holger) sind, können sie getrost als Unikate bezeichnet werden.

Modelleisenbahn H0

Von der Toblerone wurde Ende 2012 eine zweite Serie – wiederum in drei Exemplaren (Basis HAG) – produziert. Hier ist die schwarze Schönheit:

Angangs 2013 folgte noch eine dritte custom painted Lok der Toblerone Serie vom gleichen Spezialisten, wiederum mit nur drei Exemplaren (Basis HAG):

3 Exemplare

Mitte Juni 2013 folgte noch eine vierte custom painted Lok der Toblerone Serie vom gleichen Spezialisten, wiederum mit nur wenigen Exemplaren (Basis HAG):

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Mitte August 2013 folgte mit der hellblauen noch die fünfte custom painted Lok der Toblerone Serie vom gleichen Spezialisten, wiederum mit nur 3 Exemplaren (Basis HAG):

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Ende Oktober 2013 folgte der 6. Streich, die Re 460 Toblerone «Osterei», wiederum nur 2 Exemplare (Basis HAG)

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Mitte Dezember 2013 folgte auch noch der 7. Streich, die Re 460 Toblerone «Weihnacht», in einer Auflage von 3 Exemplaren (Basis HAG)

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Im Oktober 2014 folgte auch noch der 8. Streich, die Re 460 Toblerone «Minis» (Basis HAG)

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

und zeitgleich der 9. Streich, die Re 460 Toblerone «Snow Top» (wie alle obigen Toblerone Loks von Holger, ebenfalls Basis HAG)

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Im April 15 stiessen zwei weitere Re 460 Toblerone «Winter I und I» (wie alle obigen Toblerone Loks von Holger, Basis HAG) zur Hausin Sammlung:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Holger war wieder ausgesprochen fleissig und hat noch drei weitere Toblerone-Lok im März 2016 geliefert (Basis HAG):

Private Sammlung

Private Sammlung

Private Sammlung

Holger lieferte im November 2016 eine weitere Toblerone-Lok (wiederum Basis HAG):

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Als (vorläufig) letzte der Re 460 Toblerone Loks von Holger kam im August 17 die Coconut Crisp zur Sammlung (wiederum Basis HAG):

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Im Februar 24 folgten die definitiv letzten bei Holger in Auftrag gegebenen Toblerone-Loks. Die Marke Toblerone wurde nach Tschechien verkauft, das Matteerhorn darf nicht mehr als Logo verwendet werden. Deshalb hören wir jetzt auf damit. Hier die letzten drei Versionen:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Von der Toblerone gab es natürlich nicht nur Re 460, es war auch lange unsere Idee, auch mal eine Ae 6/6 (Basis HAG) damit zu bemalen. Die Gehäuse hatten eine recht intensive Warte- und Reisezeit hinter sich. Geplant war, dass diese Lok Bart erstellen sollte. Über mehr als zwei Jahre bewegte sich nichts, so dass über unsere Holländischen Freunde die an Bart gelieferten Gehäuse zurückgeholt wurden um dann nach Hamburg zu Holger gesendet zu werden. Deshalb ist klar, diese Lok, wie auch alle obigen Toblerone Loks stammen aus der Küche von Holger. Wir haben ihn vermutlich schon etwas genervt, denn hinter dem Projekt stand auch noch ein ganz besonderer Ae 6/6-Spezi, der da seine Wünsche anbringen konnte – aber eines muss man neidlos festhalten: diese Lok ist wirklich schön geworden!

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Loks von Transportunternehmen:

Eine erste ist die Twerenbold Re 460 (Basis HAG) von Holger. Über die Loks welche den Weg in die Hausin-Sammlung gefunden haben, gibt es meist auch noch eine kleine Story…

Von dieser Twerenbold Car-Reisen-Lok gibt es je ein Unikat, eines ohne Aufdruck «Königsklasse» und eines mit. Das Exemplar ohne Königsklasse wurde im Dezember 2011 für sagenhafte Fr. 1599.- im Ricardo versteigert. Dem Initianten dieser ausgesprochen schönen Lok sei an dieser Stelle der ganz herzliche Dank ausgesprochen, dass die Königsklasse-Lok (Basis HAG) den Weg in die Hausin-Sammlung gefunden hat.

Mai 2019 Holger beliefert uns mit einem weiteren Exemplar (Basis HAG) aus der Serie der Transport-Unternehmen, es geht um die «F. Murpf AG Transporte und Logistik»:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Von Bruno stammt auch die Re 460 Galliker (Basis HAG).

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Bruno produzierte ebenfalls die Re 460 Hangartner (Basis HAG) in einer Kleinserie von 5 Stück:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Im November 2017 stellte Holger für uns die Re 460 Zingg Kühlexpress her. Wir haben dafür die Erlaubnis von Zingg Transport AG eingeholt (und gleich auch die Original-Logos erhalten) für die Realisierung als nicht-kommerzielles Projekt. Es gibt deshalb auch nur zwei Exemplare. Das zweite Modell ist die Re 460 Bertschi (beide Basis HAG) – erneut wunderschöne Modelle!

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Bei einer weiteren Online-Auktion bin ich auf ein Modell von Mathias gestossen – und konnte die Lok, eine Märklin Re 460 Bertschi, ersteigern:

Private Sammlung

Kurz vor Weihnachten 2018 Lieferte Holger die weiteren «Transpörtler-Loks» (Basis HAG):

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin


Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Im August 2019 lieferte Holger zwei weitere «Transpörtler-Loks» (Basis HAG):

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Von unbekannter Seite wurde der Kontakt zum Initianten einer speziellen Lok, der Re 460 (Basis Roco) vermittelt, mit dem Resultat, dass ein Gehäuse den Weg nach Obfelden fand und dank einer Spenderlok zur Re 460 Schneider wurde:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

September 2019 wartete Holger mit weiteren Loks auf, darunter sind die Schöni weiss und rot 2, sowie die Planzer rot (alle Basis HAG):

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Von der Planzer gibt es seit November 2021 auch noch die invertierte Version:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Im Mai 2021 wartete Holger mit vier weiteren Loks auf, es sind die Emil Egger, Holenstein, Friderici und Sascha Berthold (alle Basis HAG und alles Unikate):

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Im November 2021 wurde auch noch die Krummen Kerzers fertiggestellt:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Hier ist noch eine kleine Story am Rande zu verzeichnen. Wenn wir eine Lok umsetzen wollen, fragen wir immer die Firma an – mit einem Link auf die Hausin-HP. Wir bitten grundsätzlich um die Einwilligung, dass wir – auf nicht kommerzieller Basis – das Logo verwenden dürfen. Gleichzeitig bitten wir dann auch um ein Logo und bei farbigen Hintergründen um die Angabe der RAL-Nummer. Bisher haben wir nur von sehr wenigen der angefragten Firmen nichts gehört. Verweigert wurde uns noch keine Lok.

Besonders nett war nun die Kommunikation mit Peter Krummen. Als Antwort erhielt ich:

Guten Tag Herr Hausin

Ich habe kurz auf Ihre Webseite besucht und bin begeistert von Ihren «Loken».
Dafür stellen wir gerne unser Logo zur Verfügung und freuen uns bereits über das Resultat.

Freundliche Grüsse
Peter Krummen

Selbstverständlich mache ich das gerne und als die Lok fertig geworden ist, habe ich umgehend ein Bild an die Firma geschickt und erhielt als Antwort:

Guten Tag Herr Herr Hausin

Wow. Die Lok sieht richtig cool aus! Ich finde sie sieht perfekt aus.
Danke, dass Sie unseren Namen auf die Schiene bringen – wäre interessant, eine Lok so in echt umzusetzen.

Freundliche Grüsse
Peter Krummen

Im April 2023 Lieferte Holger drei weitere «Transpörtler-Loks» (alle Basis HAG)

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Februar 2024: es folgt die Imbach Logistik

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Auch Bruno steuerte gegen Ende 2024 mal wieder custom painted Loks bei, da wäre die Kuoi Transporte:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

und die Re 460 Bischof Lebensmittellogistik

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Custom painted Loks gab es immer (und wird es sicher auch immer wieder geben). Es können hier eine ganze Reihe anderer Modelle aufgeführt werden. So z.B. die Baroni-Lok Re 460 (Basis Märklin). Baroni liess zum Firmenjubiläum ein Decal anfertigen, welches auf die graue Märklin Lok aufgebracht wurde. Hier ist die Haisn-Sammlung fast zu spät gekommen, denn Baroni lieferte noch das allerletzte Exemplar – welches er eigentlich für sich behalten wollte – nach Obfelden:

Victorinox Loks:

Ein anderes ganz schönes Modell produzierte Bart Claesens (er ist auch der Künstler, der das erste Käse-Krokodil und die Ae 6/6 Toblerone erstellte) Ende 2011. Als Prototyp wurde die Re 460 Victorinox (Basis Märklin) gewählt. Das Aufbringen des Schriftzuges mit Decals hat aber ein solches «Gefluche» verursacht, dass Bart geschworen hat, keine weitere solche Loks mehr zu produzieren…:

Als Kundenauftrag produzierten Sonja Bachmann und Michi Bloch noch eine blaue Version (Basis Märklin). Leider verstarb der Auftraggeber unmittelbar bevor die Lok ausgeliefert werden konnte. Deshalb ist die Lok halt auch in der Hausin-Sammlung gelandet…

Im Juli 15 lieferte uns Holger die Re 460 Victorinox schwarz (Basis HAG):

Im August 2016 folgten von Holger noch eine weitere Loks (Basis HAG), die dunkelblaue Victorinox:

Private Sammlung von Modelleisenbahnen

Andere Schokoladen Loks:

Im Juli 15 lieferte uns Holger die Re 460 Lindt (Basis HAG):

Private Sammlung

Nebst den bereits oben erwähnten Toblerone Versionen lieferte Holger im März 2016 auch noch dieses schöne Exemplar (Basis HAG):

Private Sammlung

Im April 2016 folgte noch eine Variante der braunen Lindt (Basis HAG):

Das nächste Modell war dann die Re 460 Ragusa weiss (Basis HAG, Designvorschlag Willi):

Private Sammlung

Dazu gibt es auch noch eine Farbvariante (ebenfalls Basis HAG):

Im August 2018 folgte von Holger die Re 460 Milka (Basis HAG) – auch diesmal wieder eine sehr schön gefertigte Lok:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Keine Fantasie-Lok, aber dennoch «custom painted»:

Da Easy Jet sehr restriktiv mit der Vergabe von Logo-Rechten ist, konnte keiner der Serienhersteller dieses Modell herausbringen. Reto hat auf rein privater Basis nun drei Exemplare dieses Modells hergestellt (Basis HAG). Er hat dabei eine sehr gut recherchierte und sauber ausgeführte Arbeit abgeliefert!

Private Sammlung

Die Re 460 Euro 2008 (Basis Roco). Aufgrund der horrenden Forderung für die Logo-Rechte von der UEFA, erstellte keiner der Hersteller dieses Modell. Auf privater Basis wurde es dennoch realisiert. Diese Lok stammt aus Holland, aber wer sie angefertigt hat ist unbekannt:

Die Re 460 Helvetia Federer. Keiner der regulären Hersteller brachte die 2. Federer-Lok (welche auch tatsächlich so verkehrte, also entwarf SOBA diese Lok und produzierte einige wenige Exemplare auf Basis HAG:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, Spur 0, HAG, Märklin, Roco, PIKO, Fleischmann, Metropolitan, Sammlung

Andere Loks:

Aufzuführen sind zusätzliche Spezialitäten. Eine davon ist die BlueNetwork Systems Re 460 (Basis HAG) von Bruno.

Dann die Re 460 Swiss Olympics (Basis HAG, ebenfalls von Bruno)

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Ein weiteres besonders schönes Modell folgte im Juni 2013 (vom gleichen Künstler wie die Toblerone) mit der Kabelwerke Brugg (Basis Märklin). Von dieser Lok gibt es insgesamt 4, 2 x Märklin und 2 x HAG, wobei die HAG jeweils auf beiden Seiten gleich bedruckt sind, während die Märklin zwei unterschiedliche Seiten aufweisen. (Himmel nochmal, da fehlt das Bild der 2. Seite …)

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Mitte Dezember 2013 folgte eine Spezial-Variante von MySwitzerland.com, eine schwarze Schönheit (Basis HAG):

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Ebenfalls im April 15 lieferte uns Holger die Re 460 Müller Gleisbau (Basis HAG):

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Im Juli 15 lieferte uns Holger die Re 460 Coca Cola Enjoy (Basis HAG):

die Re 460 Mammut schwarz (Basis HAG):

die Re 460 Siemens (Basis HAG):

Private Sammlung

Von Bruno folgte als nächstes Modell die Re 460 Kindlimann (Basis HAG, Designvorschlag Willi):

Private Sammlung

Als Kundenauftrag produzierten Sonja Bachmann und Michi Bloch eine GC-Lok (Basis HAG). Da noch für ein Exemplar die Reserve-Decals verfügbar waren, wanderte dieses Exemplar noch in die Hausin-Sammlung. Kurrlig ist, dass Sonja eine ausgesprochener FCB-Fan ist (jä nu, jeder hat seine Fehler ….) und auch der Grafiker zur selben Spezies gehört und trotz dieses Mankos haben diese beiden die schönste aller Fussballloks erstellt!

Private Sammlung

Holger lieferte im März 2016 auch noch diese schöne Exemplare (Basis HAG):

Private Sammlung
Private Sammlung

Im November 2016 folgte die schwarze Adidas:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Die blaue Addidas von Holger (Basis HAG) aus dem Jahr 2018:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Auch die Xrail von Holger (Basis HAG) erschien September 2016:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Im April 16 fertigten SOBA auch noch eine Re 460 Xrail – mit abgeschliffenen Sicken:

Private Sammlung

Unbekannte Re 460 (Basis Märklin) von einem unbekannten Lokmaler:

Die Re 460 Hoesselte Treinclub (Basis Märkllin) wurde als Kleinstserie im Auftrag von Märklin Belgien durch Daniel Staiber (eigentlich der erste in der Serie der Lokmaler) hergestellt. Mehr zu Staiber Modellbau ist hier zu finden: http://www.blechundguss.ch/1948.html

Private Sammlung

Re 460 FOSAG/Serimag (Basis Roco), Lokmaler unbekannt:

Re 460 Sumec (Basis Roco), auch hinter dieser Lok steht ein unbekannter Künstler:

Re 460 Mobiliar von Bruno (Basis Märklin):

Davon gab es 2015 noch eine 2. Version von Bruno (Basis Märklin), ebenfalls mit zwei unterschiedlichen Seiten:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com
Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Die Bauknecht (Basis HAG) von Bruno:

Vom gleichen Künstler stammt die Re 460 Zugerland Verkehrsbetriebe (Basis HAG 070!)

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Vom gleichen Künstler stammt die Re 460 Industrielle Betriebe Brugg (Basis HAG) – ein «ganz grosser Wurf». In der Hausin-Sammlung befindet sich Exemplar Nr. 6 (Basis HAG).

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com
Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Bruno modifizierte auf Wunsch von Roland auch die HAG Re 460 ADtranz mit dem gelben Aufkleber (hat HAG so nie hergestellt):

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Auf Initative von Roland produzierte Bruno ebenfalls die Re 460 City Night Line (Basis HAG) in einer Kleinserie von 5 Stück. Dazu ist anzumerken, dass Paul Witters schon mal eine City Night Line als Unikat herstellen liess. Wir sind hingegangen und haben unsere CNL um das Kreis-Signet ergänzt und haben die Farbe der Lok auf die Farbe der CNL-Wagen von Heris abgestimmt.

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Im Januar 2015 folgte – wiederum von Holger – die Re 465 BLS Jubiläum Variante (Basis HAG) in einer Kleinserie von 4 Stück:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Von einem Forums-Kollegen kam diese Ferrari-Lok zur Hausin-Sammlung. Es handelt sich um ein Unikat. Dazu gehören noch ein Schiebewand- und ein Personenwagen (Basis HAG):

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Bei einer Online-Auktion bin ich über ein Modelll von Ivan Klancnik – besser bekannt als Krokodil aus Gossau – gestolpert. Da Ivan ein oft kritisierter Lokmaler ist, sollte doch selbst ein Urteil ermöglicht werden und deshalb wurde die Lok (Basis Märklin) gekauft. Obwohl ja in der Vergangenheit oft Logos verzerrt abgebildet wurden, kann festgehalten werden, dass auch Ivan dazugelernt und sich verbessert hat:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Bei einer Online-Auktion bin ich auf das zweite Modell von Mathias gestossen – und konnte auch diese Lok, die Roco Re 460 Monster, ersteigern:

Private Sammlung

Im Zuge von Umgestaltungen von Spur 0 Sachen auf das Eberhard-Design, entwickelte Bruno anfangs 2016 auch noch eine H0 Re 460 Eberhard (Basis HAG):

Private Sammlung

Im Juli 2016 stellte Holger für uns zwei seit längerem gewünschte Loks (Basis HAG) her, es sind dies die Holcim und die Ovomaltine – erneut wunderschöne Modelle!

Private Sammlung
Private Sammlung

Im August 2016 folgte von Holger auch noch die Alba – Rigips:

Private Sammlung von Modelleisenbahnen

Sonja und Michi kreierten eine spezielle HAG Lok mit dem Slogan «HAG – oft kopiert, nie erreicht». Dies war eine Reaktion auf die «Fälschungen» der Gottardo-Loks durch Zugkraft Stucki.

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

«Kollege» Pierangelo liess sich vom Virus Sondermodell anstecken und bereitete zusammen mit Turi Seitz (dem langjährigen, ehemaligen HAG Grafiker und Initiant der Re 465 Tell Spiele I und II) vier Entwürfe für Fantasieloks vor. Davon wurden nach Befragung von Interessenten mal zwei ausgewählt, die Logo-Rechte eingeholt und die Produktion in Angriff genommen und zwar handelt es sich um die Re 460 DADA (Basis HAG). In Sachen Grafik dürfte das etwas vom Feinsten sein, was bisher je als custom-painted Lok herausgegeben worden ist:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Als zweite Lok folgte die Re 460 VHS ebenfalls Basis HAG:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Als dritte Lok folgte die Re 460 Gottardo ebenfalls Basis HAG:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Ein weiteres custom painted Modell ist die Bauknecht (Basis Märklin) für welche eine graue Re 460 verwendet und das Bauknecht Logo als Decal raufgepappt wurde:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Ein ganz schönes Exemplar (Basis HAG) gab’s im Mai 17 von SOBA – mit abgeschliffenen Sicken:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Ebenfalls von SOBA wurden die Sicken abgeschliffen bei der Re 460 Globi (Basis HAG):

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Sowie der Re 460 Motorex (Basis HAG):

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Im November 2017 folgte die Re 460 Ueli-Bier (Basis HAG) – nicht nur ein gutes (Basler) Bier, auch eine schöne Lok!:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Anfang Januar 2018 folgte – ebenfalls mit abgeschliffenen Sicken und Basis HAG – von SOBA die Re 460 8300 PS am Gotthard:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Im Februar 2018 folgten von Holger vier weitere Loks (alle Basis HAG): die Lazzarini, die Spectre und die Fulda

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com
Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com
Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Juni 2018: Die Re 460 Bührer von SOBA (Basis HAG). Diese Lok wurde speziell für Hermann erstellt, dargestellt ist die ganze Geschchte von Bührer:

Private Sammlung von Modelleisenbahnen

Im August 2018 folgte von Holger die Re 460 Green Cargo (Basis HAG) – auch diesmal wieder eine sehr schön gefertigte Lok:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Weiter geht es im Oktober 2018 mit der Cleopatra von SOBA, Grafiker Turi Seitz (Basis HAG)

Bild eibnes Modells aus der Sammlung von www.hausin.com

Februar 2019: SOBA bringt die Re 460 Hotelplan und die Swissair 1 – beide ohne Sicken (Basis HAG)

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin
Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Ebenfalls im August 2019 lieferte Holger die Nokia Siemens Lok (Basis HAG):

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Im Oktober 2019 lieferte SOBA die Fete des Vignerons 2019 (Basis HAG):

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

und die ganz schöne Re 460 Jo Siffert (Basis HAG):

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Im August 2020 konnte ein handemaltes Roco-Modell ersteigert werden. Als Angabe zum Hersteller konnte der Verkäufer nur angeben «Oswald, Zürich»:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Im September 2020 lieferte Holger auch noch die Re 460 Autoreisezug (Basis HAG) aus:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Im Oktober 2020 stiess eine weitere SOBA-Lok (Basis HAG) zur Sammlung: die Jaguar Lok:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Im Februar 2021 erstellte SOBA auf vielfachen Wunsch eines Einzelnen – nämlich Roland – die Re 460 Léman 2030 (Basis HAG). Interessant zu vermerken ist, dass ausser einem umgemalten Modell in Spur 0 (Basis Allmo) kein anderer Hersteller dieses Modell produziert hat (Irrtum vorbehalten hatte Roco aber eine sehr kleine Serie für die Schweiz produziert). Ebenso interessant ist, dass dieses Modell – zusammen mit der Easy Jet – die einzigen Loks hier aus dieser Auflistung sind, welche real auch verkehrten.

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Im April 2021 konnte die Re 460 SMUV von Kollege Jürg übernommen werden. Die Lok hat Daniel Staiber auf Basis einer Märklin 3460 erstellt.

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Ebenfalls im April 2021 wurde die mattschwarze Re 460 ersteigert. Die Lok wurde auf Basis einer Märklin 3460 erstellt.

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Im Frühjahr 2021 tauchte Kollege Peter mit der Frage auf, ob es nicht möglich wäre eine norwegische EL 18 in der Ursprungsfarbe der Flamsbana erstellen zu lassen. Soba erstellte für uns je ein Exemplar (Basis Märklin 3752).

SAMSUNG CAMERA PICTURES

Fast zufällig (resp. Kollege Markus hat diese Lok erhalten und mir angeboten) kam auch noch eine Re 460 Swiss (Basis Roco) zur Sammlung. Wer der Ersteller dieser Lok ist, entzieht sich unseren Kenntnissen.

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Anfangs 2023 fragte Kollege Eric ob ein Interesse an einer Kaiser+Kraft-Lok bestehe. Keine Frage, selbstverständlich ja. Deshalb produzierte SOBA auf Basies einer HAG Re 460 (dafür musste eine ziemlich neue Re 460 Mobilar dranglauben – ist aber bei dieser Bemalung kein Verlust …) diese Lok:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, Spur 0, HAG, Märklin, Roco, PIKO, Fleischmann, Metropolitan, Sammlung

und zur selben Zeit auch die Re 460 Jeep (ebenfalls Basis HAG), wiederum ein sehr schönes Modell:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, Spur 0, HAG, Märklin, Roco, PIKO, Fleischmann, Metropolitan, Sammlung

Im Juni 2023 stiess die Depreux (Basis HAG – Idee, Design und Erstellung durch Roger Schellenberg) zur Sammlung:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

 

Holger fertigte für uns auch zwei Exemplare der Re 460 railjet (Basis HAG)

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Holger fertigte auch die Re 460 New Haven an:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Wer die Coop Miini Region (Basis Roco) umgemalt hsat, entzieht sich bisher unseren Kenntnissen (die weisse Farbe ist bereits stark vergilbt):

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Wer dieses Modell (Basis Märklin 3461) erstellt hat, ist bishger nicht bekannt:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Dieses Modell (Basis Märklin) wurde von Iwan Klancnik erstellt:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Das Modell der Re 460 Mövenpick Wein stammte 2024 von Bruno Iten:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Ende Dezember 2024 kam das Modell der Re 460 700 Jahre Schweiz (Basis Märklin) zur Sammlung. Es stammt von einem mir bis dato nicht bekannten Lokmaler namens Alberto Rossetti:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Andere Loktypen:

Obwohl der Loktyp Re 460 absolut prädestiniert für Werbeaufdrucke ist, es gibt auch andere Loktypen, die «gepimpt» werden können, so z.B. Re 4/4 II MBC von PvW (Basis HAG):

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com

Ende Sommer 2021 wurde auch die Idee von SOBA umgesetzt, eine Re 456 als Ergänzung zur Dispo-Reihe zu erstellen (Basis HAG):

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Dazu gesellte sich dann auch noch eine Cargo Ae 8/8 (Basis ebenfalls HAG) von SOBA:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

SOBA lieferte im November 2024 das Modell der Re 420 Wartung mit Durchblick, welches noch kein Hersteller herausbrachte, wir aber für das Bobo-Treffen 1:87 benötigten:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

Das Cargo-Krokodil (Basis Roco) von Mathias ebenfalls von Ende 2024:

Oder die BR 186 RailCare – am Beispiel hier die Cat’s Eye (Basis Märklin, von Holger)

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

BR 186 RailCare Cat’s Eye (Basis PIKO, von Holger)

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

BR 186 Metrans (Basis PIKO, von Holger)

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

ES64 F4 (BR 189) Siemens – Grenzenlose Mobilität, eine real existierende Lok, die aber noch von keinem Hersteller angeboten wird (Basis PIKO, wiederum von Holger):

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

BR 185 Rostock Port (Basis Märklin, von Bart). Märklin hat diese Lok nicht produziert, später kam dann PIKO mit diesem Modell:

BR 185 GATX schwarz (Basis Märklin) von Guido:

BR 185 Gartner KG (Basis Märklin), eine sehr präzise, saubere Air-Brush Arbeit:

Ebenfalls zufällig wurde die BR 185 Schalke Graffiti Lok (Basis Märklin) gefunden, ein Unikat von Klaus Walterbach:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com
Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

BR 185 DB blau (Basis Märklin 36850) von Wolfgang:

BR 185 DB schwarz (Basis Märklin 36850) aus der gleichen «Schmiede»:

BR 146 Cargo schwarz (Basis Märklin 36850) – dito:

BR 185 Cargo schwarz (Basis Märklin 36850) – dito:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

BR 185 DB Cargo schwarz (Basis Märklin 36850), genauso diese:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

BR 185 Railion grün (Basis Märklin 36850), wie oben auch von Wolfgang:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

die gleiche Lok noch in grau:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, Spur 0, HAG, Märklin, Roco, PIKO, Fleischmann, Metropolitan, Sammlung

Und die gleiche Lok noch in silbergrau:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Und die noch eine ähnliche Variante:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

BR 185 Crossrail Ewals Cargo Care (Basis Roco) von Mathias:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Im April 2015 kündigte Meises Modellbahn Center eine Serie von 8 Versionen an BR 185.2 (Basis Märklin 29841) mit jeweils 10 Exemplarenan. Wie sich dann aber rausstellte, waren das lediglich Klebefolien, die auf die Lok angebracht wurden:

Bild aus der Modellbahnsammlung von www.hausin.com
Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com
Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Eine weitere Meises Modellbahn Center Serie (von 20 Modellen) der BR 185.2 (Basis Märklin 29841) wurde wiederum mit Klebefolien produziert. Das Motiv ist 10 Jahre Stummis Modellbahnforum:

Private Sammlung

MMC brachte auch noch eine Serie der Märklin 36600.002, einer BR 185.2, heraus:

Eine «modifizierte» PIKO-Railpool für IDS Cargo (unbekannter Ersteller):

Private Sammlung von Modelleisenbahnen

Eine umgemalte PIKO PKP Cargo Lok:

Modellbahn, Modelleisenbahn Spur H0, HAG, Märklin, PIKO, Roco, Metropolitan, Sammlung von Roland Hausin

V200 (Basis Märklin) als «Spezial-Cargo» Versionen (ebenfalls von Wolfgang):

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Es gibt natürlich auch custom painted US-Dieselloks, hier am Beispiel einer EMD F7 (Basis Märklin, Lokmaler unbekannt):

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Seit Neuestem betätigt sich auch Forumskollege Roger als «Tuner». Er hat da einige Wagen auf Basis der HAG 2-Achs Metallwagen (K3) umgestaltet. Einer davon befindet sich in der Hausin Sammlung:

Bild aus der Modelleisenbahnsammlung von www.hausin.com

Natürlich wird öfters die Frage nach dem Sinn solcher Fantasiemodellen gestellt. Die Antwort ist einfach: es gibt keinen! Es gilt vielmehr: erlaubt ist, was gefällt.

Eine Anmerkung in eigener Sache ist hier anzubringen:

Wir werden öfters mal angefragt, wo dieses oder jenes Modell zu kaufen sei oder wo man das beziehen kann. Bei uns hat sich sowas wie ein «Ehrenkodex» etabliert: Grundsätzlich werden keine weiteren Exemplare eines solchen custom-painted Modells hergestellt, es bleibt jeweils bei der Anzahl an produzierten Modellen. Ebenso ist es Ehrensache, dass keiner der Lok-Maler ein Modell produziert, welches bereits ein Anderer rausgegeben hat, genauso wenig werden reguläre Modelle von Serien-Produkten der grossen Hersteller nachgebildet.

Wir sind weder Händler noch Spekulanten, wir verfolgen auch keinerlei kommerziellen Interessen. Diese Custom-painted- oder Fantasie-Loks werden aus Freude am Hobby erstellt. Es liegt absolut nicht in unserem Interesse, solche Modelle zu Fantasie-Preisen auf den Online-Plattformen anzutreffen.